ThemaLinkKurzbeschreibung

Informationsbroschüren
Diese Broschüre informiert über das Heizen mit Wärmepumpen. Der Fokus der Broschüre liegt auf Eigenheimen, jedoch sind Inhalte wie u.a. Effizienz, Arten und die richtige Planung ebenso für kleine bis mittelgroße Unternehmen sowie öffentliche Gebäude relevant.
Das neue Energie-Pickerl für die Heizung informiert über die wichtigsten Pflichten und Anforderungen für die Kennzeichnung für Heizanlagen mitunter von Wärmepumpen, Warmwasserbereiter und Speicher.
Energieausweis für Gebäude in Oberösterreich – ein Überblick über die Anforderung und wichtigsten Kennzahlen, die ferner für den Einbau von Wärmepumpen relevant sind.


Adieuöl – Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl!
Kampagne für den Ausstieg aus Ölheizungen – Umfangreiches Informations- und Aktivitätspaket

Informationen für Unternehmen
Best-Practice-Beispiele in Unternehmen – Eine Präsentation von erfolgreich umgesetzten Projekten in Unternehmen, die aufzeigen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energie und innovative Energietechnologien u.a. mit dem Einsatz von Wärmepumpen zum Klimaschutz, aber ebenso zur Steigerung von Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
Förderüberblick für Betriebe bei geplanten Projekten – Details zur Wärmepumpenförderungen.
Energieberatung für Betriebe – Broschüre zur Unterstützung von geplanten Projekten rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energie bspw. beim Tausch der Heizanlage auf eine Wärmepumpe

Informationen für Gemeinden und öffentlichen Gebäuden
Best-Practice-Beispiele in Gemeinden und öffentlichen Gebäuden – Vorstellung von Projekten in Gemeinden und öffentlichen Gebäuden in OÖ, z.B. die Umstellung Heizanlage auf effiziente Wärmepumpentechnologien
Best-Practice-Beispiele in Gemeinden und Institutionen – Eine Präsentation von erfolgreich umgesetzten Projekten in Gemeinden und Institutionen, die aufzeigen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energie und innovative Energietechnologien u.a. mit dem Einsatz von Wärmepumpen zum Klimaschutz, aber ebenso zur Steigerung von Lebensqualität beitragen.

Überblick zu Förderungen für Gemeinden und öffentliche Gebäude – Details zur Errichtung von Wärmepumpen
Informationen für Gemeinden und öffentlichen Gebäuden
Energieberatung für Gemeinde – Hilfestellung bei geplanten Projekten zur Steigerung von Energieeffizienz und erneuerbarer Energie, die ferner beim Einbau von Wärmepumpen hilfreich sind.